Newsletter für den Seelsorgebereich Windeck

St. Laurentius - Live-Stream auf YouTube

Wir übertragen jeden Sonntag und jeden Feiertag die Heilige Messe per Live-Stream auf YouTube aus der Kirche St. Laurentius in Windeck-Dattenfeld, dem „Siegtaldom“, immer um 11.00 Uhr. Herzliche Einladung selbst von zuhause mitzufeiern oder diese Information an interessierte Menschen weiterzugeben! Hier der Link zum Live-Stream.

Sonntag, 30.03.25 um 11.00 Uhr Messfeier zum 4. Fastensonntag im Jahreskreis aus der Pfarrkirche St. Laurentius Dattenfeld

 

 

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion Misereor 2025

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde,

„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Mit diesen Worten beginnt Artikel 1 des Grundgesetzes. Jedem Menschen ist diese Würde gegeben, niemand muss sie sich verdienen, niemand kann sie verlieren. Für uns Christen gründet die Würde darin, dass Gott jeden Menschen als sein Ebenbild geschaffen hat. Sie ist Ausdruck seiner Liebe zu allen Menschen. Doch an vielen Orten dieser Welt müssen Menschen für ihre Würde kämpfen. Darauf macht uns die diesjährige Misereor-Fastenaktion aufmerksam. Unter dem Leitwort „Auf die Würde. Fertig. 

Los!“ stellt sie eine tamilische Minderheit in Sri Lanka in den Mittelpunkt, deren Vorfahren in der Kolonialzeit als Teepflücker aus Indien geholt und wie Sklaven behandelt wurden. Bis heute ist ihre Lebenssituation äußerst prekär: Die meisten von ihnen sind immer noch als Plantagenarbeiter im Hochland von Sri Lanka tätig, sie werden sozial benachteiligt und politisch diskriminiert. Die Misereor-Partnerorganisation Caritas Sri Lanka verhilft ihnen zu ihren Rechten, kämpft um eine Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen und eröffnet ihren Kindern und Jugendlichen Bildungsmöglichkeiten. Die Würde des Menschen ist unantastbar: Lassen Sie uns gemeinsam mit Misereor und seinen Partnerorganisationen dafür sorgen, dass dieser Satz für alle Menschen Wirklichkeit wird! Setzen Sie am 4. Fastensonntag, dem 30. März 2025 (auch am Vorabend) bei der Misereor-Kollekte ein Zeichen gelebter Solidarität und Nächstenliebe, ganz im Sinne des Leitworts der Misereor Fastenaktion: „Auf die Würde. Fertig. Los!“

Fulda, den 26. September 2024

Für das Erzbistum Köln

+ Rainer Maria Card. Woelki

Erzbischof von Köln

Gebetstreffen in Dreisel

Das Gebetstreffen am Sonntag, den 30.03.2025 fällt leider aus.

 

Fahrradkreuzweg

Erstmalig in diesem Jahr findet im Seelsorgebereich Windeck ein Fahrradkreuzweg statt. Am Samstag, den 05. April 2025 laden wir ein, an sieben Stationen Halt zu machen und den Kreuzweg Jesu auf eine besondere Art und Weise zu beten. Die Tour ist für E-Bikes empfohlen und dauert ca. 4 Stunden. Anschließend gibt es noch ein gemeinsames Zusammensein mit Essen im Pfarrheim. Anmeldungen nimmt Iris Holschbach per E-Mail entgegen. Die E-Mailadresse und weitere Infos finden Sie auf der Homepage des Seelsorgebereichs.

 

Fastenessen in Dattenfeld

Fastenessen St. Laurentius

Auch in Dattenfeld dürfen wir uns wieder auf das traditionelle Fastenessen am Palmsonntag, den 13. April, ab 12:00 Uhr im Dattenfelder Pfarrheim freuen. In diesem Jahr möchten wir auch wieder die ganze Pfarrgemeinde einladen, bei der Vorbereitung und Durchführung zu helfen. Den Anfang haben die Familien der Kommunionkinder gemacht. Unter der Orgel liegen Listen aus, in denen Sie sich sehr gerne eintragen und Ihre Hilfe und / oder Spende anbieten können. Beim Fastenessen möchten wir wie üblich um eine Geldspende bitten. Der Erlös soll in diesem Jahr an die Förderschule Rossel zum 40.-jährigen Schuljubiläum gespendet werden. Sollten Sie Fragen haben, so stehen Ihnen Petra Greis und Romina Holschbach gerne zur Verfügung.

 

Osterfrühstück im Pfarrheim Dattenfeld

Herzliche Einladung zum traditionellen Osterfrühstück am Ostersonntag, den 20.04.2025. Das Osterfrühstück findet nach der Auferstehungsmesse in St. Laurentius Dattenfeld im Pfarrheim statt. Um es besser planen zu können ist ab diesem Jahr eine Anmeldung erforderlich. Für die Teilnahme am Osterfrühstück melden Sie sich bitte bis Freitag, den 11.04.2025 im Pastoralbüro unter 02292/2046 an.

 

Auferstehungsmesse in Schladern

Für eine bessere Planung bitten wir Sie darum sich für die Auferstehungsmesse in Schladern am 20.04.2025 um 10.00 Uhr im Pastoralbüro unter 02292/2046 vorab bis Freitag, den 11.04.2025 anzumelden. Vielen Dank.

 

Newsletter-Archiv

Newsletter verpasst? Kein Problem, hier sind alle bisher erschienen Ausgaben einsehbar.


Wenn Sie keine weiteren Newsletter mehr zugestellt bekommen möchten, können Sie sich hier abmelden: