Wir übertragen jeden Sonntag und jeden Feiertag die Heilige Messe per Live-Stream auf YouTube aus der Kirche St. Laurentius in Windeck-Dattenfeld, dem „Siegtaldom“, immer um 11.00 Uhr. Herzliche Einladung selbst von zuhause mitzufeiern oder diese Information an interessierte Menschen weiterzugeben! Hier der Link zum Live-Stream.
Sonntag, 08.12.24 um 11.00 Uhr Hochamt zum 2. Advent aus der Pfarrkirche St. Laurentius Dattenfeld
Bild © Daniela Trojca
Rosbach – Die Adventszeit lädt dazu ein, sich an die biblische Geschichte von Maria und Josef zu erinnern, die auf ihrer Suche nach einer Herberge abgewiesen wurden. Am Samstag, den 7. Dezember 2024, wird diese Suche im Seelsorgebereich Windeck in einer besonderen Aktion lebendig gemacht. Beginnend um 16:30 Uhr am Pfarrheim St. Joseph in Rosbach erleben die Teilnehmer eine symbolische Pilgerreise, die an die Herausforderungen von damals und heute erinnert.
Die Veranstaltung führt durch verschiedene Stationen, an denen die Herbergssuche szenisch dargestellt wird. Dialoge zwischen Maria, Josef und den „Herbergswirten“ zeigen eindrücklich die Ablehnung, die die Heilige Familie erfuhr. Gleichzeitig werden Verbindungen zur Gegenwart hergestellt. So werden Themen wie Wohnungsknappheit, Ausgrenzung oder die Einsamkeit alter Menschen angesprochen. Diese Parallelen unterstreichen die Botschaft: „Bethlehem ist überall.“
Ein Höhepunkt ist die abschließende Heilige Messe, die um 17:30 Uhr in der Halle der Freiwilligen Feuerwehr Rosbach gefeiert wird. Mit Kerzenlicht und gemeinsamen Gebeten wird der Gedanke der Nächstenliebe und Gastfreundschaft in den Mittelpunkt gerückt.
Nach der Messe sind alle Besucher zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen. Bei warmen Getränken und einem kleinen Imbiss bietet sich die Gelegenheit, das Erlebte nachklingen zu lassen und ins Gespräch zu kommen.
Mit der Herbergssuche wird nicht nur ein Kapitel der Weihnachtsgeschichte lebendig, sondern auch ein Appell an die Gesellschaft gerichtet: „Seid offen für Menschen in Not.“ So schafft die Gemeinde in Windeck einen Raum für Reflexion und Zusammenhalt – ganz im Sinne des Advents. Bild © Daniela Trojca
Einen Moment ADVENT
Nachdem im letzten Jahr das Programm im Advent, sehr gut angenommen wurde, haben wir uns vom WeG-Kreis Windeck entschieden, diesen Impuls auch in diesem Advent an verschiedenen Orten in Windeck wieder umzusetzen.
Jeweils um 18:00 Uhr kommen wir für eine kurze Begegnung (10-15 min.) zusammen, singen gemeinsam Lieder, kommen zur Ruhe bei weihnachtlichen Texten und gehen gesegnet heim. An dieser Stelle möchten wir betonen, dass jeder herzlich willkommen ist und wir uns freuen würden, wenn jeder zu dem Treffen eine Kerze mitbringt.
Jeweils um 18:00 Uhr öffnen wir ein "Türchen" am Sonntag, 1. Dezember, Am Knippen in Herchen (oberhalb der kath. Kirche) am Montag, 2. Dezember, Däller Kreuz (Höhe Fahrrad Höffer) in Dattenfeld am Dienstag, 3. Dezember, kath. Kirche in Schladern am Mittwoch, 4. Dezember, Wegekreuz in Übersetzig am Donnerstag, 5. Dezember, Wegekreuz im Dichterweg in Roth am Freitag, 6. Dezember, Denkmal Ecke Heiligenkamp (bei Friseur Lambertz) in Hurst am Samstag, 7. Dezember, Feuerwehrwache in Rosbach anl. Herbergssuche am Sonntag, 8. Dezember, Friedhof an der Sieg in Rosbach-Sieg am Montag, 9. Dezember, Wegekreuz ehem. Lutz (Rosseler Str.) in Rossel am Dienstag, 10. Dezember, Seniorenzentrum in Dattenfeld am Mittwoch, 11. Dezember, Bruder Konrad Kapelle in Dreisel am Donnerstag, 12. Dezember, Marienkapelle „Unsere liebe Frau“ (am Spielplatz) in Altwindeck am Freitag, 13. Dezember, Denkmal (Hurster Str.) in Wardenbach am Samstag, 14. Dezember, Michaels Kapelle in Hoppengarten am Sonntag, 15. Dezember, Auswandererkreuz an der Burg Windeck in Altwindeck am Montag, 16. Dezember, Alte Kapelle in Rosbach am Dienstag, 17. Dezember, Evangelische Johannes Kirche in Dattenfeld am Mittwoch, 18. Dezember, Josefs Kapelle in Gutmannseichen am Donnerstag, 19. Dezember, Berger Kapelle in Altwindeck am Freitag, 20. Dezember, Bushaltestelle in Halscheid am Samstag, 21. Dezember, Antonius Kapelle in Herchen am Sonntag, 22. Dezember, Wegekreuz von Hr. Bernhardt in Wilberhofen am Montag, 23. Dezember, Wegekreuz an der Sieg in Dattenfeld
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und laden Sie ein
Einen Moment innenhalten, einen Moment zur Ruhe kommen, einen Moment Gemeinsamkeit.
Für den Seelsorgebereich Windeck, Martin Trójca Bild © Martin Trojca
Liebe Gläubige/Kirchenbesucher, wir freuen uns Ihnen auch dieses Jahr wieder weihnachtliche Kerzen in unseren Pfarrkirchen anbieten zu können. Die Kerzen werden ab dem ersten Adventswochenende für Sie bereit stehen. Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit.
Am Mittwoch, den 11.12.24, 17.00 Uhr laden wir Sie herzlich an die Pfarrkirche in Leuscheid zum „lebendigen Adventskalender“ ein. Wir öffnen das 11. Türchen im Kalender, hören eine besinnliche Geschichte, singen gemeinsam adventliches Liedgut und genießen die Stimmung bei Glühwein und Gebäck. Wir freuen uns auf Sie! Juliane Henrichs (KV) und Brigitte Wardenbach (Kirchenmusikerin/Küsterin)
Der Advent ist die schöne Zeit der Vorfreude auf das Weihnachtsfest, aber leider auch zu oft verbunden mit viel Stress und Hektik. Wir möchten eine kleine Insel der Ruhe und Besinnung bieten und laden herzlich ein zu zwei musikalischen Adventsandachten im Siegtaldom St. Laurentius Dattenfeld.
Am 3. Adventssonntag, 15.12.2024 gestaltet vom Jungen Chor Chorios,
am 4. Adventssonntag, 22.12.2024 mit dem Vokalquartett Quattro Domus.
Sie hören klassische und moderne, besinnliche und ermutigende Lieder und Texte in der ruhigen Atmosphäre unseres schönen Siegtaldoms.
Beginn ist jeweils um 16.00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Bild © KGV Windeck
Wenn Sie keine weiteren Newsletter mehr zugestellt bekommen möchten, können Sie sich hier abmelden:
|