Newsletter für den Seelsorgebereich Windeck

St. Laurentius - Live-Stream auf YouTube

Wir übertragen jeden Sonntag und jeden Feiertag die Heilige Messe per Live-Stream auf YouTube aus der Kirche St. Laurentius in Windeck-Dattenfeld, dem „Siegtaldom“, immer um 11.00 Uhr. Herzliche Einladung selbst von zuhause mitzufeiern oder diese Information an interessierte Menschen weiterzugeben! Hier der Link zum Live-Stream.

Sonntag, 02.02.25 um 11.00 Uhr Messfeier zur Darstellung des Herrn aus der Pfarrkirche St. Laurentius Dattenfeld

 

 

Mit Wachsresten Gutes tun

Kerzenwachs-Aktion

Die Kerzenwachs-Aktion geht anlässlich des Ukraine-Krieges nun schon in das dritte Jahr und erfreulicherweise haben wir in Windeck, Eitorf, Ruppichteroth, Waldbröl & Umgebung eine erstaunliche erste Menge von 260 kg zusammen bekommen, um diese Mitte Dezember ins Lager der DoVira Help Foundation e.V. zu transportieren. Kurz vor Weihnachten ging nämlich wieder ein voller LKW zusammen mit Hilfsgütern wie Rollstühlen & Krankenhausbetten in die Ukraine, damit diese zwischen den Jahren an die Betroffenen verteilt werden konnten. 

Der Dank der ukrainischen Bevölkerung ist riesig und man kann nur erahnen, wie die Infrastruktur in der Ukraine zerstört wurde, so dass die Menschen teils wochenlang ohne Strom auskommen müssen. In Zeiten von Minusgeraden ein großes Hindernis.

Aus diesem Grunde möchte ich anlässlich unserer Erstsammlung für diesen Winter von oben noch einmal daran erinnern, dass wir gerne bereit sind, Kerzenreste von Weihnachten & Co. aufzunehmen, weil diese den Menschen vor Ort helfen.

Abgabestellen sind die Pfarrbüro's in Windeck, Waldbröl, Eitorf & Ruppichteroth zu den üblichen Öffnungszeiten, sowie die katholische Kirche St. Joseph Rosbach, die Pfarrkirchen in der Gemeinde Ruppichteroth und die Garage von Fam. Hornig in der Hauptstr. 87 in Dattenfeld. Und wenn alle Stricke reißen, seid ihr herzlich eingeladen mich persönlich anzurufen unter 02292 / 3990061, damit ich euch helfen kann.

Die Sammlung läuft noch bis Ostern 2025, jedoch ist das nächste Anfahren der Sammelstelle für den 20. Februar angedacht, worauf wir nun hin sammeln. 

Wir danken für jede Hilfe und
hoffen möglichst viel zusammen zu bekommen,
Martin Trójca

 

WeG - Gemeinschaft bekommt Zuwachs

Gebrochenes Brot

Konkrete Planung für das Jahr 2025 erarbeitet

Die WeG-Gemeinschaft ist ein Gesprächskreis, der sich in der Regel einmal im Monat immer montags abends um 19:30 Uhr im Rosbacher Pfarrheim trifft.

Am Mo., 27. Januar trafen wir uns zum ersten Treffen in diesem Jahr und konnten erfreulicherweise zwei Neuzugänge begrüßen, womit unsere Gruppe auf eine erstaunliche Anzahl von 23 Personen angewachsen ist. Zu Beginn des Treffens haben wir das vergangene Jahr reflektiert und es ist schön zu sehen, wie der Kreis nach gut acht Jahren Bestehen, erste deutliche Zeichen in der Gemeinde setzt. So können wir zurück blicken auf eine erfolgreiche Adventsaktion "Einen Moment Advent", bei der in ganz Windeck an Kapellen und Wegkreuzen Menschen für einen Moment inne gehalten haben. Nachdem wir im Jahr 2023 gestartet sind, war der Zuspruch in diesem Jahr nochmal ein ganzes Stück größer, so dass wir auch in diesem Jahr an diese Aktion anknüpfen werden. Darüber hinaus haben wir als Gruppe das "Rochus"-Fest in Wilberhofen besucht, die Kapelle in Kömpel (bei Morsbach) gemeinsam besichtigt, den angeleiteten Kurs "Pater Henkes" der Pallotiner in Vallendar mit dem Titel "Mit allen Konsequenzen" bearbeitet, sowie viele biblische Texte in der Gruppe geteilt und sich darüber intensiv ausgetauscht. 

Gerade in Zeiten, in der der Glauben gesellschaftlich immer weniger verankert ist, scheint diese Gemeinschaft ein "Kraftgeber" für den Alltag zu sein.

Mit Ausblick auf 2025 wurden Vorschläge gesammelt, um auch in diesem Jahr tiefer in gewisse Themenbereiche einzusteigen. So wollen wir in der Fastenzeit gemeinsam einen bestimmten Kreuzweg zusammen gehen, das Glaubensbekenntnis neu für uns entdecken, Unterschiede in der Ökumene ausmachen, das Lukas-Evangelium in der Gruppe besprechen, Planung einer gemeinsamen Pilgerfahrt, sowie einer Fahrt zum "Semmelsegnen" am Ostersamstag verbunden mit dem Besuch des früheren Dattenfelder Küsters Justin in Attendorn u.v.m.

Wer jetzt Lust bekommen hat, ist herzlich eingeladen, sich uns anzuschließen, um sich offen über den Glauben auszutauschen, nette Menschen zu treffen, zu beten, zu singen, zu lachen und schlussendlich etwas zu erleben. Gerne am Montag, 17. Februar um 19:30 Uhr bei unserem nächsten Treffen im Pfarrheim Rosbach.

Für den WeG-Kreis,
Hetty Brück

 

Dreisel

Aufgrund des ewigen Gebets und der Messe um 18 Uhr in Rosbach fällt das Gebetstreffen am 02.02.2025 in der Kapelle in Dreisel aus

 

Dattenfeld

Ab dem 07.02.2025 findet die Messe am Freitagabend in St. Laurentius, Dattenfeld immer eine Stunde früher statt, also zukünftig um 17:30 Uhr.

 

Herchen

Der Kirchenchor St. Cäcilia Herchen lädt herzlich ein zum Karneval im Pfarrheim am Samstag, 08.02. 2025, um 14.11 Uhr mit Kaffee und Kuchen, Live-Musik, Tanz und ganz viel Spaß. Einlass ab 13.30 Uhr

Newsletter-Archiv

Newsletter verpasst? Kein Problem, hier sind alle bisher erschienen Ausgaben einsehbar.


Wenn Sie keine weiteren Newsletter mehr zugestellt bekommen möchten, können Sie sich hier abmelden: